2JF0201P GNSS Antenne flexible Klebeverbindung U.FL
2JF0201P GNSS Antenne flexible Klebeverbindung U.FL wird voraussichtlich in 4 Wochen verfügbar sein.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Hersteller / (EU) Verantwortliche Person
Hersteller / (EU) Verantwortliche Person
Beschreibung
Diese hochpräzise flexible Klebeantenne ist für fortschrittliche GNSS-Anwendungen konzipiert und unterstützt die Bänder L1, L2, L5 und L6. Ihre Multiband-Fähigkeit ermöglicht den Empfang von GPS-, GLONASS-, BeiDou-, Galileo-, QZSS-, SBAS- und IRNSS-Signalen, was sie ideal für Landvermessung, Transport, autonome Fahrzeuge und IoT-Geräte macht. Die Antenne bietet hohe Effizienz und exzellenten passiven Spitzenverstärkungsgewinn, was eine zuverlässige und genaue Positionierung auch in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet. Ihre dünne, flexible Polymerkonstruktion und die selbstklebende Montage ermöglichen eine einfache Integration in eine Vielzahl von Geräten und Oberflächen.
Konnektivitäten
GPS/GLO/BEI/QZSS/Galileo/IRNSS/L1L2L5L6
Stecker & Kabel
- Steckertyp: U.FL
Installation / Umwelt
Der 2JF0201P ist eine flexible Polymerantenne, die ohne gefährliche Materialien hergestellt wird und sowohl REACH- als auch RoHS-konform ist. Außergewöhnliche Haltbarkeit bei Temperaturen zwischen -40 °C und +85 °C. Die Kombination aus flexiblem Polymermaterial, dünnem Design und selbstklebender Montage macht den Integrationsprozess äußerst einfach. Der 2JF0201P wird mit einem Standard-U.FL-Stecker geliefert. Diese Antenne ist vollständig anpassbar mit einer großen Auswahl an Steckertypen, Kabellängen und Kabeltypen. Sie ist unabhängig von der Massebene, was sie sehr geeignet macht, auf jeder metallischen Oberfläche installiert zu werden.
Technische Spezifikationen
Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
Montage: Flexible Klebemontage
Ort: Intern
Satellitennavigation: GNSS
Typ: Einzel
Konnektivität 1 - GNSS (GPS/GLO/BEI/QZSS/Galileo/IRNSS/L1L2L5L6)
Bänder: L5, L2, L6, L1
Frequenz: 1176,45, 1207,14 / 1227,6, 1246,00 / 1268,52, 1278,75 / 1561,09, 1575,42, 1602,00 MHz
Technologien: GPS, Glonass, BeiDou, QZSS, Galileo, IRNSS, SBAS, L1L2L5L6
Bandbreite (MHz): 1176-1208, 1227-1246, 1268-1279, 1561-1606
Standards: GPS(L5), BeiDou(B2a, B2b), QZSS(L5), Galileo(E5a), IRNSS(L5) / GPS(L2C), GLONASS(L2OF), QZSS(L2C) / GPS(L6), BeiDou(B3), QZSS(L6), Galileo(E6) / GPS(L1C), GLONAS(L1OF), BeiDou(B1), QZSS(L1C), Galileo(E1), SBAS (L1)
Rückflussdämpfung (dB): ~-12,8, ~-16,6, ~-9,3, ~-21,8
VSWR: ~1,6:1, ~1,4:1, ~2,1:1, ~1,2:1
Effizienz (%): ~75,0, ~76,2, ~74,2, ~79,9
Passiver Spitzenverstärkungsgewinn (dBi): ~3,2, ~3,1, ~2,9, ~4,9
Durchschnittlicher Gewinn (dB): ~-1,3, ~-1,2, ~-1,3, ~-1,0
Impedanz (Ohm): 50
Strahlungsmuster: Omnidirektional
Polarisation: Linear
Max. Eingangsleistung (W): 25