2JCP3642601a Iridium Keramik-Patch-Antenne Durchsteckmontage intern
2JCP3642601a Iridium Keramik-Patch-Antenne Durchsteckmontage intern wird voraussichtlich in 4 Wochen verfügbar sein.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Hersteller / (EU) Verantwortliche Person
Hersteller / (EU) Verantwortliche Person
Beschreibung
Diese flache Keramik-Patchantenne ist für zuverlässige globale Satellitenkommunikation im Iridium-Frequenzband ausgelegt. Ihr halbkugelförmiges Strahlungsdiagramm und die rechtsdrehende zirkulare Polarisation (RHCP) gewährleisten optimale Signalstärke und Unterdrückung von Mehrwegstörungen. Mit einem kompakten Formfaktor von 36 x 36 x 4 mm ist sie ideal für die Installation in platzbeschränkten Umgebungen und eignet sich gut für kommerzielle, Notfall-, Transport- und satellitenbasierte Telekommunikationsanwendungen. Das robuste Keramikgehäuse bietet Haltbarkeit und Schutz in extremen Umgebungen und macht sie geeignet für die Massenproduktion von Satellitenkommunikationsgeräten.
Konnektivitäten
IRIDIUM
Installation / Umwelt
Das hochwertige Keramikgehäuse bietet dem 2JCP3642601a Haltbarkeit und Schutz in extremen Umgebungen und hält Temperaturen zwischen -40C und +80C stand. Mit niedrigen Abmessungen (36 x 36 x 4 mm) und abhängig von der Massefläche ist diese kompakte Durchsteckmontage-Antenne einfach in platzbeschränkten Bereichen zu installieren. Alle Produkte von 2j Antenna werden RoHS-konform hergestellt.
Der 2JCP3642601a ist auch mit dem Ceramic Antenna Development Kit erhältlich. Dies ermöglicht eine schnelle Antennen-Prototypentwicklung und -entwicklung im Haus, wodurch kostspielige einmalige Entwicklungsgebühren (NRE) vermieden werden. Für weitere Details zum Entwicklungskit siehe Produkt-ID 2JDK0126a-C104N
Technische Spezifikationen
Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C
Montage: Durchsteckmontage Keramik
Ort: Intern
Typ: Einzel
Konnektivität 1 - IRIDIUM
Standards: IRIDIUM
Frequenz: 1616-1627 MHz
Passiver Gewinn (dBi): ~4.5
Effizienz (%): ~76
Axiales Verhältnis (dB): 3 max
Strahlungsdiagramm: Halbkugelförmig
Polarisation: RHCP